Tagesablauf
Tagesablauf
Ankommen
Ankommen in Ruhe und Gelassenheit ermöglicht einen guten Start in den Tag. Nehmen Sie sich bitte Zeit für das Ankommen. Bei der Übergabe im Gruppenraum haben sie Gelegenheit Informationen (z.B.Essen An-oder Abmeldung, Befindlichkeit Ihres Kindes, Fragen aller Art, Terminvereinbarungen für Elterngespräche etc.) an das Kindergartenpersonal weiterzugeben. Verabschieden Sie sich bitte immer. Rituale geben Ihrem Kind Sicherheit.
Freispielzeit
Das Kind spielt alleine oder sucht sich SpielpartnerInnen und plant, initiiert oder beteiligt sich an frei gewählten Spielprozessen. Vom pädagogischen Team werden gezielte Angebote im Einzel oder für Klein- und Teilgruppen in Bereichen wie Bauen, Werken, Konstruieren, Gesellschaftsspiel, Zeichnen und Malen, Rollenspiel, Bücherei oder Montessori-Materialien
angeboten.
Jausenzeit
Unter Beisein einer Betreuerin können die Kinder selbst den Moment wählen, an dem sie ihre mitgebrachte Jause im Kinderrestaurant essen wollen. Auch haben sie die Freiheit selbst zu entscheiden, wie lange und mit wem sie essen wollen.
Morgenkreis
Ein gemeinsames Zusammenkommen gibt den Kindern die Möglichkeit sich als Gruppe wahrzunehmen, indem Lieder gesungen werden, Sprüche erlernt werden und die aktuellen Aktivitäten thematisiert werden. Der Kreis schafft den Kindern auch die Möglichkeit, vor einer großen Gruppe zu sprechen. Befindlichkeitsrunden im Morgenkreis tragen dazu bei, gemeinsam die Gruppendynamik und Werte im Umgang miteinander zu reflektieren, anzusprechen und bei Bedarf Verhalten zu überdenken.
Teilgruppenangebote
Hier werden von den Mitgliedern des pädagogischen Teams gezielte Angebote gesetzt, zu denen die Kinder sich vielfach selbstbestimmt einteilen können. Angebote werden dabei in den Bildungsbereich wie z.B. Sprache und Kommunikation, Bewegung und Gesundheit, Musik und Tanz, Ästhetik und Gestaltung oder Forschen und Experimentieren gesetzt.
Immer wieder wird auch spezielles Programm für unsere ABC-Kinder (= Vorschulkinder) angeboten.
Freispiel/ Gartenzeit
Bei fast jeder Witterungslage gehen wir mit den Kindern in unseren großen Außenbereich und bieten dort verschiedenen Aktivitäten an bzw. motivieren die Kinder zu selbstgewählten Spielprozessen.
Mittagessen
Zwei Personen unseres Teams begleiten und unterstützen die Kinder beim Mittagessen, das in 2 Gruppen hintereinander in unserem Kinderrestaurant um ca. 11.30 Uhr bzw. 12.15 Uhr angeboten wird. Das Mittagessen in Gemeinschaft ist ein wichtiger Bestandteil unseres Tagesablaufes. Im Kinderrestaurant wird gemeinsam mit den Kindern der Tisch gedeckt. Mit der Möglichkeit zu leisen Tischgesprächen; mit gut Tischmanieren und immer der Möglichkeit zu entscheiden, was man essen oder probieren möchte fördern wir eine gute Atmosphäre beim Essen. Die Essenslieferung von den Barmherzigen Brüdern aus Kainbach besteht aus einem vielfach regionalen, sowie gesunden und abwechslungsreichen Speiseangebot - wie im Restaurant!
Nachmittag
Der Nachmittag wird von einem eigenen Team gestaltet. Eine Ruhephase nach dem Mittagessen mit Entspannungsmusik, Massage und Ausrasten wird bei Bedarf angeboten. Begonnene Aktivitäten vom Vormittag werden weitergeführt, Spielbereiche werden nach Möglichkeit in den Garten verlegt. Zusätzlich gibt es Angebote im Bereich Sprache und Kommunikation, Bewegung und Gesundheit, Musik, Yoga und Tanz, Ästhetik und Gestaltung oder Forschen und Experimentieren. Das Angebot der offenen Jause besteht den gesamten Nachmittag über.